Datenschutzerklärung

lithariomexa verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenverarbeitungspraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lithariomexa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

lithariomexa GmbH
Eichsfelder Str. 19
40595 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 841 370 7398
E-Mail: info@lithariomexa.com

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Arten der erhobenen Daten:

Bei der Nutzung unserer Budgetierungsplattform können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten erfasst werden, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.

  • Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Registrierung
  • Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Sparziele (verschlüsselt gespeichert)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit der Plattform
  • Kommunikationsdaten: Korrespondenz über unsere Kontaktformulare oder den Support

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungsservices
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Kundenservice und technischer Support
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
  • Analyse und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • Versendung wichtiger Mitteilungen und Updates

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Budgetierungsservices und die Verwaltung Ihres Accounts
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse der Plattformnutzung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für die Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Pflichten
Widerruf der Einwilligung:

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
  • Regelmäßige Sicherung und sichere Speicherung von Backups
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontodaten.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist für die Vertragserfüllung notwendig.

  • Serviceanbieter: Hosting-Provider, Cloud-Services und technische Dienstleister (alle in der EU ansässig)
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen (nur notwendige Transaktionsdaten)
  • Analysedienste: Zur Verbesserung unserer Services (anonymisierte oder pseudonymisierte Daten)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden bei rechtlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
Auftragsverarbeitung:

Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unserer Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
  • Zertifizierung oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Übertragung

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts oder 3 Jahre nach der letzten Aktivität
  • Finanzdaten: Bis zur Accountlöschung, mindestens jedoch 10 Jahre gemäß HGB
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
  • Technische Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Automatische Löschung:

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Ausübung Ihrer Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@lithariomexa.com oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Für die Analyse der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder Cookies grundsätzlich ausschließen.

10. Minderjährige

Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.

Elterliche Aufsicht:

Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn sie glauben, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne ihre Zustimmung zur Verfügung gestellt hat.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter

datenschutz@lithariomexa.com

Telefonische Beratung Mo-Fr 9-17 Uhr

Schriftlicher Kontakt

lithariomexa GmbH - Datenschutz

Eichsfelder Str. 19

40595 Düsseldorf

Schnelle Hilfe

+49 841 370 7398

info@lithariomexa.com

Antwort binnen 24 Stunden